HEMS (=Helicopter Emergency Medical System) Bergesack für den Transport einer verletzten Person.
Schutzsack zur vollständigen Umschließung des Patienten, hergestellt aus reißfestem, wasserundurchlässigem Spezial-Perlon Gewebe.
NEU: Beinhaltet eine Öffnung im Oberkörperbereich. Diese Öffnung wird mittels zweier Reissverschlüsse geöffnet und dient der Anbringung und Nutzung einer CPR Maschine. Zusätzlich kann in diesem geöffnetem Bereich auch das Produkt TYRchild für die Kinderrettung eingbracht werden.
Beinbereich - zwei Reissverschlüsse erlauben den Fussbereich komplett zu öffnen und dort auch zu Verstauen. Dieser Bereich ist mit Planenstoff versehen um leichter gereinigt werden zu können.
Kopfbereich - neue Pumpentascshe in diesem Bereich für kleine, kompakte Vakuumpumpe.
Die kompakte Vakuumpumpe ist mittels Schnalle leicht herausnehmbar. Reflektorstreifen und die gelbe Farbe der Tasche erlauben es auch aus dem Hubschrauber heraus zu bestimmen, wo der Kopfbereich sich befindet.
Das endlos vernähte Traggurt-Geflecht aus 45mm PES-Gurt ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zur perfekten horizontalen Lagerung des Verletzten.
Mit integriertem Rückhaltegurt (=IRG) zur Sicherung des Patienten in Längs- und Querrichtung und vier außenliegenden Haltelaschen. Dadurch kann der Bergesack mit dem Verletzten an den entsprechenden Hardpoints in der Kabine gesichert werden.
Beinschlaufen zur Fixierung des Verletzten in kaudaler Richtung, öffenbar durch Rahmenschnallen, unabhängig oder gemeinsam mit Vakuummatratze oder sonstigem Lagerungsmittel am liegenden Patienten anlegbar. Verhindern ein Abrutschen des Verletzten im Bergesack in Fußrichtung (z.B. beim Einwinchen in die Kabine) und erlauben es, den Bergesack kurzzeitig auch vertikal einzusetzen.
Aufhängung: 10-Punkt Aufhängung mit hochfesten Seilen und vernähten Augen, zentral in zwei Deltalinks zusammengefasst.